Die Kleidergröße 34 zählt in vielen europäischen Ländern, insbesondere in Deutschland, zu den sogenannten „kleinen Größen“ oder auch „Petite-Größen“. Sie ist ideal für Frauen mit einer zierlichen Statur und einem schlanken Körperbau. In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die Bedeutung der 34 größe damen, welche Maße damit verbunden sind, welche Kleidung besonders gut passt und worauf Frauen bei der Auswahl achten sollten.
Was bedeutet „Größe 34 Damen“?
Größe 34 ist die kleinste gängige Konfektionsgröße im deutschen Größensystem für Damenbekleidung. Sie entspricht in etwa der internationalen Größe XS (Extra Small). Frauen, die Größe 34 tragen, haben in der Regel eine schmale Taille, eine geringe Oberweite und schlanke Hüften. Diese Größe ist vor allem für sehr schlanke und/oder kleinere Frauen geeignet, oft mit einer Körpergröße zwischen 150 und 165 cm.
Maße der Konfektionsgröße 34 (circa):
Körperteil | Maß in cm (Größe 34) |
---|---|
Brustumfang | 78 - 81 cm |
Taillenumfang | 62 - 65 cm |
Hüftumfang | 86 - 89 cm |
Innenbeinlänge | ca. 78 cm (bei Normalgröße) |
Diese Maße können je nach Hersteller leicht variieren, doch sie geben einen guten Richtwert für die Auswahl passender Kleidung.
Welche Kleidung passt Frauen mit Größe 34 besonders gut?
1. Kleider
Leichte, figurbetonte Kleider wie Etuikleider oder Wickelkleider wirken bei dieser Größe besonders elegant. Auch A-Linien-Kleider schmeicheln einer zierlichen Figur.
2. Hosen und Jeans
Frauen mit Größe 34 können auf eine große Auswahl an Skinny Jeans, Slim Fit oder Straight Fit Hosen zurückgreifen. Besonders Modelle mit hoher Taille (High Waist) verlängern optisch die Beine und sorgen für eine schöne Silhouette.
3. Blusen und Shirts
Schmal geschnittene Blusen und Tops betonen die schmale Statur. Zarte Stoffe wie Seide oder Chiffon unterstreichen die feminine Note.
4. Jacken und Mäntel
Kurze Blazer oder taillierte Mäntel passen ideal zur Größe 34. Auch Cropped Jackets oder Lederjacken sehen sehr modisch aus und passen perfekt zu schmalen Figuren.
Wo findet man Kleidung in Größe 34?
Viele große Modeketten wie Zara, H&M, Mango, Esprit oder C&A bieten inzwischen regelmäßig Kleidung in Größe 34 an. Auch Online-Shops wie Zalando, About You oder ASOS haben eine breite Auswahl an Artikeln in kleinen Größen. Besonders hilfreich ist die Filterfunktion nach Größe, um schnell die passenden Produkte zu finden.
Zudem gibt es spezielle Marken für zierliche Frauen, etwa:
-
Petite-Kollektionen bei ASOS oder Missguided
-
Tom Tailor Petite
-
Only Petite
Stil-Tipps für Frauen mit Größe 34
-
Längsstreifen strecken die Figur zusätzlich.
-
Taillierte Schnitte betonen feminine Konturen, ohne zu überladen zu wirken.
-
Layering mit leichten Materialien kann Volumen schaffen, ohne die Figur zu erdrücken.
-
Vermeide Oversize, da sie oft zu „sackartig“ wirken kann und die Figur versteckt.
Häufige Herausforderungen bei Größe 34
-
Begrenzte Auswahl: Trotz wachsender Nachfrage sind einige Kleidungsstücke in Größe 34 schnell ausverkauft.
-
Längenproblem: Kleidung in dieser Größe ist manchmal zu lang geschnitten, besonders bei Hosen oder Ärmeln.
-
Online-Bestellung: Manchmal bleibt nur der Online-Kauf, da nicht alle Läden diese Größe vor Ort führen.
Tipp: Auf Maßanfertigungen oder Änderungen beim Schneider zurückgreifen – so sitzt jedes Kleidungsstück perfekt.
Internationale Entsprechungen von Größe 34
Land | Entsprechende Größe |
---|---|
Deutschland | 34 |
Frankreich | 36 |
Italien | 38 |
UK | 6 |
USA | 2 oder 0 |
International | XS |
Fazit
Die Damengröße 34 steht für einen schlanken, zierlichen Körperbau und eröffnet modisch viele Möglichkeiten. Wer diese Konfektionsgröße trägt, kann zwischen eleganten Schnitten, figurbetonter Mode und zarten Stoffen wählen. Auch wenn die Auswahl in manchen Geschäften begrenzt sein kann, wächst das Angebot stetig – insbesondere online. Wichtig ist, Kleidungsstücke zu wählen, die perfekt sitzen und die natürliche Figur gekonnt unterstreichen.